Bailing - heißt Lerche in der chinesischen Sprache - sie ist Namensgeberin des Massageinstituts. Wir, Chun und Jing Jing bieten Ihnen in angenehmer Atmosphäre mit traditionellen chinesischen sowie klassischen Massagen Erholung und Abstand vom Alltag. Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesen Massagen höchstmögliches Wohlbefinden zu vermitteln. Denn die Massage ist im weitesten Sinne eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Die gezielte Anwendung von Massagen zur Heilung hat ihren Ursprung sehr wahrscheinlich im alten Ägypten, sowie in China und Persien. Die ersten Erwähnungen finden sich in China bereits 2600 v. Chr.. In Verbindung mit ätherischen Ölen und Kräutern gibt es auch frühe Nachweise in der indischen Gesundheitslehre und Heilkunst, dem Ayurveda. Über den griechischen Arzt Hippokrates und seine medizinische Schule gelangte die Massage letztendlich nach Europa. Hier spielte sie später eine essentielle Rolle bei der Rehabilitation der Gladiatoren im Römischen Reich.

Wir beraten sie gerne! Finden sie gemeinsam mit uns ihr ganz persönliches Massage – Erlebnis.

Kontraindikationen

In bestimmten Fällen dürfen Massagen nicht angewendet werden, wie z.B. allen akuten Entzündungen. Weiters bei fieberhaften Erkrankungen und Erkrankungen der Gefäße, wodurch der Körper bereits stark beansprucht ist und durch die Massage zusätzlich belastet werden würde. Bei Hauterkrankungen kann der Kontakt zur Verschlechterung der Krankheit, Verschleppung von Keimen oder einer Ansteckung des Therapeuten führen. Ebenso ist bei einer traumatischen Verletzung die Massage wegen des Druckes auf das entsprechende Gewebe (wie z. B. Muskulatur, Knochen) absolut nicht anzuwenden. Gleiches gilt für Krampfadern, weil sich durch den Druck auf die Extremitäten (Arme und Beine) Thromben lösen können. Im Zweifelsfall unbedingt bei einem Gespräch mit Ihrem Arzt eine Klärung herbeiführen.